Hort
Gut aufgehoben nach dem Unterricht
Unseren Schul-Hort gibt es seit 2010. Hier können Kinder bis 14 Jahre nach Unterrichtsende auf dem Schulgelände weiter betreut werden. Dabei sind sie altersabhängig in zwei Gruppen eingeteilt. Für die ErstklässlerInnen beginnt der Hort-Tag zur dritten Fachstunde. Zu dieser Zeit sind sie dort ganz für sich und haben einen Ruhemoment, bevor die anderen Hortkinder kommen und es zum gemeinsamen Mittagessen geht. Am großen Tisch wird – begleitet von festen Tisch-Ritualen – genossen, was die Schulmensa an Leckereien bietet.
In der Tagesgestaltung bieten die Hort-MitarbeiterInnen neben Essen, Vesperpausen und Hausaufgabenbetreuung auch geführte Spiele sowie Bastel- und Werkarbeiten an. Die dabei entstehenden Schätze, oft jahreszeitlich angebunden, tragen die Kinder anschließend stolz nach Hause.
Während der freien Zeiten gibt es verschiedene Spiel- und Werkmöglichkeiten drinnen und draußen. Im Freispiel wird nicht selten der Garten rund um den Hort im Handumdrehen zu Schloss, Piratenschiff oder Höhle umfunktioniert und phantasievoll bespielt.
So findet hier jedes Kind Räume und Angebote, um die Zeit sinnvoll zu verbringen und die eigenen Fähigkeiten und Neigungen auszubilden – und dies eingebettet in verlässliche und liebevolle soziale Strukturen.
Der Hort hat in der Schulzeit von 11:30 bis 18:00 Uhr, in der Ferienbetreuung von 7:30 bis 15:00 Uhr geöffnet; er ist an 27 Tagen im Jahr geschlossen.
Schliesstageplan
Anmeldeverfahren Hort
Die Anmeldung für einen Hortplatz nehmen Sie bitte über unser digitales Anmeldeformular vor.
Anmeldeformular
Sobald Sie die Anmeldung abgeschlossen haben, stehen Sie auf der Warteliste und Sie werden umgehend benachrichtigt, sollte ein Hortplatz entsprechend Ihrem Bedarf frei werden.
Medienberichte zum Thema Hort

Zuständigkeiten und Anlaufstellen im Hort
Bei Fragen und Anliegen rund um die Verwaltung, wie z. B. Aufnahme, Beitrag, Belegung usw. wenden Sie sich bitte an:
07551 8301 80, kontakt@waldorfhort-ueberlingen.
de
Für alle pädagogischen und den Hortalltag betreffende Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an die Gruppenleitungen des Horts unter:
07551 8301 90, hort@waldorfhort-ueberlingen.
de
Bei Schwierigkeiten, Sorgen und Konflikten:
Bei Schwierigkeiten, Beschwerden und Konflikten halten Sie sich bitte direkt an die Erzieher*innen. Sollte eine Klärung bzw. die Bearbeitung an dieser Stelle nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte ohne zu zögern an den Vertrauenskreis des Kindergartens
Leitung Kindergarten & Hort
Tanja Hoffmann, tanja.hoffmann@waldorfkindergarten-ueberlingen.
de
Alexander Metzler, alexander.metzler@waldorfkindergarten-ueberlingen.
de